Bundeslagebild „Wirtschaftskriminalität 2018“
Das Bundeskriminalamt hat im Oktober 2019 das Bundeslagebild Wirtschaftskriminalität (Wikri) für das Jahr 2018 veröffentlicht.
In diesem Schlagwort-Archiv finden Sie sämtliche unserer Blogbeiträge, die mit dem Schlagwort Wirtschaftskriminalität versehen wurden. Die Blogbeiträge sind chronologisch geordnet.
Das Bundeskriminalamt hat im Oktober 2019 das Bundeslagebild Wirtschaftskriminalität (Wikri) für das Jahr 2018 veröffentlicht.
Große Lücken im Kampf gegen Geldwäsche: In der „Anti-Geldwäsche-Einheit“ des Bundes, die 2017 vom BKA auf den Zoll übertragen wurde, sind von mehr als 60.000 Verdachtsmeldungen Ende Mai 2018 noch über 20.000 in Bearbeitung gewesen.
Ein breites Spektrum an Themen war Gegenstand der Wirtschaftsschutzkonferenz, die die Initiative Wirtschaftsschutz am 4. September in Berlin veranstaltete. Nach den Worten des BDI-Präsidenten Prof. Dieter Kempf verursachen Konkurrenz- und Wirtschaftsspionage, Sabotage und Datendiebstahl in Deutschland nach einer Studie des BfV zusammen mit BitKOM 2017 einen jährlichen Schaden von 65 Milliarden €.
Das Bundeskriminalamt (BKA) hat im Juni 2018 das Bundeslagebild Wirtschaftskriminalität (Wikri) für das Jahr 2017 veröffentlicht. Im Jahr 2017 wurden in der Polizeilichen Kriminalstatistik insgesamt 74.070 Fälle der Wirtschaftskriminalität registriert, 28,7 % mehr als 2016 (57.546 Fälle).