Jahrbuch der Unternehmenssicherheit 2019
Securitas Deutschland hat eine neue Ausgabe des Jahrbuchs für Unternehmenssicherheit veröffentlicht. Seit dem Jahr 2013 gibt das Unternehmen dieses Jahrbuch…
In diesem Schlagwort-Archiv finden Sie sämtliche unserer Blogbeiträge, die mit dem Schlagwort Unternehmenssicherheit versehen wurden. Die Blogbeiträge sind chronologisch geordnet.
Securitas Deutschland hat eine neue Ausgabe des Jahrbuchs für Unternehmenssicherheit veröffentlicht. Seit dem Jahr 2013 gibt das Unternehmen dieses Jahrbuch…
Datensicherheitsverletzung kostet durchschnittlich 4,67 Millionen Dollar
Eine neue Metastudie von KPMG zeigt, dass eine einzige Datensicherheitsverletzung ein Unternehmen in Deutschland durchschnittlich 4,67 Millionen $ kostet, sobald Umsatzverluste durch Reputationsschäden und Sicherheitslücken eingerechnet werden.
Der Bundesverband ASW spricht sich in seinem Newsletter vom 2. August zusammen mit dem BfV für eine verstärkte Prävention und Sensibilisierung zum Thema Extremismus in der deutschen Wirtschaft aus. Aus Sicht des Verfassungsschutzes bietet vor allem die schleichende Entgrenzung zwischen legitimem bürgerlichem Protest und extremistischen Strömungen Anlass zur Wachsamkeit.
Der ASW Bundesverband weist am 28. Juni auf einen vom Bundestag am 28. Juni beschlossenen Gesetzentwurf hin, nach dem statt bisher 10 künftig in der Regel mindestens 20 Personen ständig mit der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten beschäftigt sein müssen.
Airbus CyberSecurity stellt in GIT Sicherheit, Ausgabe 3-2019, S.64-66, fünf Prognosen für die Cyber-Gefährdungslage 2019 auf und gibt drei Empfehlungen.
Nach dem Umfrageergebnis haben drei Viertel der befragten Unternehmen eine relevante Gefährdung der Betriebsfähigkeit durch Cyberangriffe gesehen.
Die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) für das Jahr 2018 wurde am 2. April 2019 vom Bundesinnenminister zusammen mit dem Vorsitzenden der Innenministerkonferenz vorgestellt.
Securitas Deutschland hat eine neue Ausgabe des Jahrbuchs für Unternehmenssicherheit veröffentlicht. Die neue Ausgabe umfasst 165 Seiten und ist ausschließlich digital erschienen. Es behandelt nahezu alle Themen der Sicherheit und Sicherheitswirtschaft, die 2018 von Medien der Tages- und vor allem der Fachpresse aufgegriffen wurden.
Cyberkriminelle werden sich an die veränderten IT-Landschaften von Unternehmen anpassen, wobei auch altbewährte Angriffsmethoden erfolgversprechend sind.
Ein breites Spektrum an Themen war Gegenstand der Wirtschaftsschutzkonferenz, die die Initiative Wirtschaftsschutz am 4. September in Berlin veranstaltete. Nach den Worten des BDI-Präsidenten Prof. Dieter Kempf verursachen Konkurrenz- und Wirtschaftsspionage, Sabotage und Datendiebstahl in Deutschland nach einer Studie des BfV zusammen mit BitKOM 2017 einen jährlichen Schaden von 65 Milliarden €.