Bundeslagebild „Organisierte Kriminalität 2018“
Die Gesamtzahl der Ermittlungsverfahren gegen OK-Gruppierungen ist 2018 nach dem vom BMI im September 2019 veröffentlichten Bundeslagebild von 572 auf 535 gesunken.
In diesem Schlagwort-Archiv finden Sie sämtliche unserer Blogbeiträge, die mit dem Schlagwort Organisierte Kriminalität (OK) versehen wurden. Die Blogbeiträge sind chronologisch geordnet.
Die Gesamtzahl der Ermittlungsverfahren gegen OK-Gruppierungen ist 2018 nach dem vom BMI im September 2019 veröffentlichten Bundeslagebild von 572 auf 535 gesunken.
Am 4. Juni 2019 hat das BKA das Bundeslagebild „Angriffe auf Geldautomaten“ 2018 veröffentlicht. Im Durchschnitt wurde täglich eine Sprengung durchgeführt oder versucht. Gegenüber dem Vorjahr ist dies eine Zunahme von 38 Prozent. Der Beuteschaden beträgt 18 Millionen Euro.
Die nordrhein-westfälischen Sicherheitsbehörden verstärken ihren Kampf gegen kriminelle Familienclans weiter, berichtet die FAZ am 10. Januar. Wie in Duisburg werden nun auch in Essen Sonderstaatsanwälte gegen Clankriminalität eingesetzt. Die von zumeist türkisch-libanesischen Familienbanden begangenen Straftaten reichten von Schutzgelderpressung über Geldwäsche und Rauschgiftkriminalität bis hin zu schweren Gewaltdelikten mit Schusswaffengebrauch.
In der neusten GIT Sicherheit wird eine Möglichkeit vorgestellt, durch Ortungssysteme mit zusätzlicher visueller Erfassung Waren zu verfolgen. Das sog. Visual Goods Tracking ist eine sinnvolle Ergänzung zu Barcode-Scanner.
Das Bundeskriminalamt hat am 1. August 2018 das Bundeslagebild „Organisierte Kriminalität 2017“ in Deutschland veröffentlicht. Wir stellen daraus komprimierte Auszüge zusammen, fokussiert auf die OK im Zusammenhang mit dem Wirtschaftsleben.