In diesem Schlagwort-Archiv finden Sie sämtliche unserer Blogbeiträge, die mit dem Schlagwort Industrie versehen wurden. Die Blogbeiträge sind chronologisch geordnet.
Moderne Industrieanlagen sind mittlerweile digital vernetzte, komplexe Systeme, die immer effizienter werden, aber auch anfällig für Cyberangriffe sind. Angriffe werden in vielen Fällen durch Emails mit bestimmter Schadsoftware durchgeführt.
Vernetzung ist alles in der Fabrik 4.0, schreibt die FAZ am 25. September. Doch die intelligente und vollständige Vernetzung hat ihre Tücken. Durch Schadsoftware sind in der Vergangenheit bereits mehrfach Zentrifugen und Pumpen zerstört oder Dieselaggregate bis hin zur Explosion überlastet worden.
Predictive Maintenance ist eine Kernkomponente von Industrie 4.0. Anlagen und Maschinen werden proaktiv gewartet um einen Maschinenausfall zu vermeiden. Der Vorteil dieser vorausschauenden Instandhaltung liegt vor allem in ihrer Wirtschaftlichkeit.
Das Magazin GIT-Sicherheit stellt in der Juni-Ausgabe den Kaspersky-CERT-Bericht zu Cyberbedrohungen für Automationssysteme und speziell gegen Rechner für industrielle Kontrollsysteme vor. In der zweiten Jahreshälfte 2017 hat es viele Cyberattacken auf Organisationen aus diesen Bereichen gegeben.
Wie secupedia.info am 27. April berichtet, zeige der Global Threat Intelligence Report (GTIR) von NTT Security für das Jahr 2018, dass sich in Deutschland 36 Prozent aller Cyberangriffe gegen die Fertigungsindustrie richten. Im Ranking folgten mit 29 Prozent der Finanzsektor und mit 28 der Technologiesektor.