In diesem Schlagwort-Archiv finden Sie sämtliche unserer Blogbeiträge, die mit dem Schlagwort Cloud-Sicherheit versehen wurden. Die Blogbeiträge sind chronologisch geordnet.
Der Markt für Versicherungen gegen Cyberangriffe wird sich in den nächsten Jahren sprunghaft entwickeln. Bis 2020 erwartet der weltgrößte Rückversicherer einen Anstieg des Prämienvolumens auf weltweit 8,5 bis 9 Milliarden Dollar.
Millionen Überwachungskameras im Netz sind angreifbar, meldet heise.de. Mehrere Millionen Überwachungskameras und digitale Video-Recorder sind mit nicht zu ändernden Standard-Passwörtern versehen und einfach aus dem Internet ausfindig zu machen.
Sicherheitsmarkt: Der Umsatz für elektronische Sicherungstechnik hat 2017 erstmals vier Milliarden Euro überschritten. Große Wachstumsperspektiven liegen in der Digitalisierung und Vernetzung der Sicherheitstechnik. Für Videoüberwachung überdurchschnittliches Wachstum erwartet.
Damit die Unternehmens-IT effizient und zuverlässig funktioniert, müssen Qualitätskriterien über alle IT-Services hinweg konsistent umgesetzt werden. Die Kompatibilität und Verfügbarkeit aller Leistungen muss sichergestellt sein. Modulare Komplettlösungen können diese Sicherheit bieten.
Wie secupedia.info am 27. April berichtet, zeige der Global Threat Intelligence Report (GTIR) von NTT Security für das Jahr 2018, dass sich in Deutschland 36 Prozent aller Cyberangriffe gegen die Fertigungsindustrie richten. Im Ranking folgten mit 29 Prozent der Finanzsektor und mit 28 der Technologiesektor.