Securitas Deutschland hat eine neue Ausgabe des Jahrbuchs für Unternehmenssicherheit veröffentlicht. Seit dem Jahr 2013 gibt das Unternehmen dieses Jahrbuch der Unternehmenssicherheit heraus, in dem Nachrichten zu diesem Themenspektrum gesammelt, zusammengefasst und systematisch geordnet werden. Es versteht sich als Nachschlagewerk für Sicherheitsthemen, die insbesondere für die Wirtschaft interessant sind. Nun ist seit diesem Mai das Jahrbuch der Unternehmenssicherheit 2019 in elektronischer Form auf der Webseite von Securitas Deutschland abrufbar, steht zum Download bereit und kann nach Stichworten durchsucht werden:
Unternehmen – vor allem der mittelständischen Wirtschaft – sind für Securitas Deutschland eine wichtigste Zielgruppe für Angebote von Sicherheitsdienstleistungen einschließlich integrierter sicherheitstechnischer Anlagen. Dazu schreibt Herwarth Brune, CEO Securitas Deutschland, im Vorwort des Jahrbuchs 2019: „Deshalb beobachten wir permanent die Entwicklung der Sicherheitslage für die deutsche Wirtschaft. Wir werten Nachrichten über bedrohliche Ereignisse und kriminelle Angriffsmethoden ebenso aus wie über Entwicklungen in der Unternehmenssicherheit und über die zahlreichen, meist innovativen, technischen Schutzmöglichkeiten, um sie in die Sicherheitsberatung für Unternehmen einfließen zu lassen. Eine Zusammenfassung solcher Nachrichten und Fachbeiträge in Medien ist Inhalt des Sicherheitsblogs ‚Focus on Security‘ und des Jahrbuchs der Unternehmenssicherheit. Dieses soll den mit Sicherheitsfragen befassten Managern in Unternehmen und Konzernen als Nachschlagewerk und für Handlungsempfehlungen dienen.“
Das von Securitas Deutschland jetzt veröffentlichte Jahrbuch der Unternehmenssicherheit ist eine wahre Fundgrube an aktuellen Fakten, die für das Risiko- und Sicherheitsmanagement im Unternehmen von Bedeutung sein können. Es ist zwar kein vollständiger Nachrichtenspiegel, berücksichtigt aber alle Bereiche der Unternehmenssicherheit: Security und Safety, physische Bedrohungen ebenso wie Informations- und Kommunikations-Kriminalität, vor allem aber Schutz- und Abwehrmöglichkeiten für alle Assetts in allen Wirtschaftsbranchen, Innovationen mechanischer und elektronischer Sicherheitstechnik in allen Sicherheitsbereichen – insbesondere Brandschutz, Perimeterschutz, Videoüberwachung, Einbruchschutz, IT-Sicherheit, Maschinensicherheit, Arbeitsschutz, Schließsysteme, Zufahrts- und Zutrittskontrolle. Das Jahrbuch wird seit 2017 nicht mehr gedruckt, sondern „nur“ in elektronischer Form veröffentlicht, und das ist aus Kostengründen wohl verständlich. Aber mancher Leser blättert lieber in einem Buch, statt auf dem Display nach einem Schlagwort zu suchen. Das Auffinden gesuchter Informationen würde durch eine Auflistung aller Schlagwörter (und Unterschlagwörter) am Anfang des Jahrbuches erleichtert werden. Auch mit der Erarbeitung des Jahrbuches zeigt Securitas Deutschland seine fachliche Kompetenz für den objektiven und subjektiven Sicherheitsbredarf seiner wohl wichtigsten Zielgruppe: der mittelständischen Wirtschaft. Ich wünsche der Nachrichtensammlung viele Nutzer aus dem Sicherheitsmanagement von Unternehmen aller Branchen.