In diesem Kategorie-Archiv finden Sie sämtliche unserer Blogbeiträge, die der Kategorie Statistik zugeordnet wurden. Die Blogbeiträge sind chronologisch geordnet.
Bundesinnenminister Seehofer und BSI-Präsident Schönbohm haben am 11. Oktober 2018 den Lagebericht zur IT-Sicherheit 2018 vorgestellt. Mit dem Bericht beschreibt das BSI die Ursachen und Rahmenbedingungen der aktuellen Cybersicherheitslage im Berichtszeitraum Juli 2017 bis Mai 2018.
Auch in Zeiten zunehmender digitaler Kommunikation ist das Telefon für Betrüger weiterhin ein lohnenswertes Instrument. Die Schadenssumme durch Telefonbetrug soll nach Schätzungen britischer Sicherheitsforscher global jährlich 28 Milliarden Euro betragen.
Große Lücken im Kampf gegen Geldwäsche: In der „Anti-Geldwäsche-Einheit“ des Bundes, die 2017 vom BKA auf den Zoll übertragen wurde, sind von mehr als 60.000 Verdachtsmeldungen Ende Mai 2018 noch über 20.000 in Bearbeitung gewesen.
Das Bundeskriminalamt hat am 1. August 2018 das Bundeslagebild „Organisierte Kriminalität 2017“ in Deutschland veröffentlicht. Wir stellen daraus komprimierte Auszüge zusammen, fokussiert auf die OK im Zusammenhang mit dem Wirtschaftsleben.
Der Verfassungsschutzbericht für das Jahr 2017 wurde am 24. Juli veröffentlicht. In einem Vorwort betont Bundesinnenminister Seehofer, Deutschland steht weiter im Fokus des islamistischen Terrorismus. 2017 ist auch ein Jahr links- und rechtsextremistischer Kriminalität gewesen.
Das vom BKA erstellte Bundeslagebild umfasst Ermittlungen der Polizei und des Zollkriminalamtes, nicht jedoch unmittelbar von der Staatsanwaltschaft ermittelte Verdachtsfälle. 2017 wurden 4.894 Korruptionsfälle polizeilich registriert. Das ist die niedrigste Anzahl seit fünf Jahren und bedeutet einen Rückgang von 25 % gegenüber 2016.
Im Durchschnitt werden alle 20 Minuten in Deutschland Waren von LKWs gestohlen. Im ersten Halbjahr 2018 hat allein das Brandenburger LKA 311 Fälle registriert – alle durch Banden aus Polen. Der Anstieg des organisierten Ladendiebstahls und die zunehmende Gewaltbereitschaft potentieller Ladendiebe sind derweil die größten Probleme des Handels.
Im Jahr 2017 wurden nach dem vom Bundeskriminalamt (BKA) im Juni 2018 veröffentlichten Bundeslagebild zur KFZ-Kriminalität 36.580 PKW als gestohlen registriert. Das sind 4,5 % mehr als 2016. Als auf Dauer entwendet wurden 19.026 PKW registriert. Das sind 0,9 % weniger als im Jahr zuvor.
Das Bundeskriminalamt (BKA) hat im Juni 2018 das Bundeslagebild Wirtschaftskriminalität (Wikri) für das Jahr 2017 veröffentlicht. Im Jahr 2017 wurden in der Polizeilichen Kriminalstatistik insgesamt 74.070 Fälle der Wirtschaftskriminalität registriert, 28,7 % mehr als 2016 (57.546 Fälle).
Der Bundesinnenminister hat zusammen mit dem Vorsitzenden der Innenministerkonferenz im Mai die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) 2017 für Deutschland veröffentlicht. Was bedeuten die aktuellen Zahlen für die Unternehmenssicherheit? Eine Auswertung von Manfred Buhl, CEO Securitas Deutschland.