Fluchtweglenkung 2.0
Neue Wege der Alarmierung und Evakutierung
Michael Brotz, Siemens AG, befasst sich im Brandschutz special 2019 der Zeitschrift Protector, S. 34/35, mit neuen Wegen der Alarmierung und Evakuierung in Gebäuden. Die Steuerung von Personenströmen im Betriebsalltag lässt sich mit der Methode „Building Information Modeling“ ebenso zuverlässig und praxisnah testen wie etwa Evakuierungssysteme oder Brandschutzszenarien. Mit dem „digitalen Zwilling“ lässt sich zum Beispiel die korrekte Position von Brandmeldern einfacher ermitteln. Bei dem digitalen Zwilling unterscheidet man zwischen drei unterschiedlichen Typen: Product Twin, Construction Twin und Performance Twin. Im zuletzt genannten liegt das größte Potenzial für einen effizienten und sicheren Betrieb eines Gebäudes.